

​
Ich freue mich, Sie auf meiner Seite begrüssen zu dürfen.
AUSBILDUNGEN
KomplementärTherapeutin
mit Branchenzertifikat OdA KT
Methode Craniosacral Therapie
​
Studium an der Sportwissenschaftlichen Fakultät Leipzig
Abschluss Diplom-Sportwissenschaftlerin
mit der Spezialisierung auf:
-
Rehabilitation
-
Sporttherapie
​
​
ANWENDUNGSBEREICHE UND ABLAUF EINER SITZUNG
Craniosacrale Therapie ist die am häufigsten angewendete Behandlungsform der Osteopathie.
Die manuelle Behandlung unterstützt Körper und Geist dabei, in einen Zustand tiefer Ruhe und Regeneration zu finden. Der Fokus liegt auf der natürlichen Fähigkeit des Organismus zur Selbstregulation und Genesung.​
​
Der Therapeut spürt mithilfe gezielter Techniken Verspannungen und Blockaden auf. In enger Zusammenarbeit mit dem Klienten werden diese während der Sitzung behutsam gelockert und gelöst.​
​
Während der Behandlung wird das Gleichgewicht im zentralen Nervensystem wiederhergestellt. Dies fördert die motorische Koordination, verbessert neuromuskuläre Funktionen und stärkt das Immunsystem.​
​
Die Therapie wird zur Begleitung von Rehabilitationen sowie nach Unfällen (z.B. Schleudertrauma) oder anderen körperlichen Beschwerden angewendet. Weitere Indikationen sind:
​​
-
Schmerzproblematiken (z.B. Rücken, Schulter, Nacken)
-
Fibromyalgie
-
Stress und Angststörungen
-
Schlafprobleme
-
Migräne
-
Tinnitus
-
Zyklusbeschwerden
-
allgemeine Spannungszustände im Körper​​​
Behandlungen bei Säuglingen und Kleinkindern
Unruhige Babys können durch Verdauungsstörungen oder Spannungen, die während des Geburtsprozesses entstehen, Unbehagen erfahren. In der Craniosacral Therapie werden nicht nur Muskelverspannungen, sondern auch die natürlichen Flüsse und Systeme im Körper sanft unterstützt. Durch behutsame Berührungen wird das Nervensystem beruhigt und die Balance der Flüssigkeitsströme im Körper wiederhergestellt, sodass das Baby sich entspannen und zur Ruhe kommen kann.
​​​
Während der Behandlung ist es für Dein Baby am besten, wenn es auf Deinem Bauch oder in Deinen Armen liegt. So kann es sich sicher und geborgen fühlen, während die sanfte Therapie ihre Wirkung entfaltet.
​
Zahnärztliche Behandlungen
Die Craniosacral Therapie kann einen wertvollen Beitrag vor und nach zahnmedizinischen Behandlungen leisten. Sie unterstützt den Genesungsprozess und kann helfen, Komplikationen zu vermeiden. Auch bei Beschwerden wie Zähneknirschen oder Pressen (Bruxismus) kann die Therapie hilfreich sein, da die Spannungen im Schädel, die durch diese Gewohnheit entstehen, Auswirkungen auf den gesamten Körper haben können.
​
​Die Craniosacrale Therapie ist kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung.
​
Wurzeln der Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie, welche von Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) im Jahre 1874 begründet wurde.
PREISE
Mein Stundenansatz liegt bei CHF 135.-.​ Jede Sitzung wird pro 5 Minuten abgerechnet​.
​
Die Dauer einer Sitzung variiert zwischen 60 und 90 Minuten und ist immer individuell.
​​​
Nach der ersten Sitzungen wird in der Regel gemeinsam ein Therapieplan erstellt.
​
Termine, welche nicht spätestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, können zu Ihren Lasten verrechnet werden.
​
In der Craniosacral Therapie wird in Einzelbehandlungen gearbeitet. Die Klientin, der Klient liegt in bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege. Es kann jedoch auch im Sitzen oder Stehen gearbeitet werden.
